Raus aus dem Alltag, rein in die Natur! Am Samstag, den 19. Juli 2025, lädt das Netzwerk Nachhaltiges Ilmenau (NeNa) zu einer besonderen Blühwiesenparty mit Sensenworkshop ein. Von 10 bis 13 Uhr verwandeln wir die Wiese zwischen Neuhäuser und Dixbixer Teich und Baracke 5 in Ilmenau in einen Ort des gemeinsamen Lernens und Handelns für mehr biologische Vielfalt.

Was erwartet euch? Ein praxisnaher Workshop zu insektenschonenden Mähtechniken mit der Sense –eine traditionelle Methode, die Insekten deutlich mehr Überlebenschancen bietet als maschinelles Mähen. Ihr könnt selbst Hand anlegen und diese nachhaltige Technik erlernen!
Doch das ist noch nicht alles: Gemeinsam mit Euch stellt das Netzwerk Nachhaltiges Ilmenau Saatkugeln her und baut einfache Wildbienenhotels. So leistet jeder von uns einen direkten Beitrag zum Insektenschutz in unserer Stadt. Zwischen den Aktivitäten bleibt genügend Zeit für informative Gespräche über Artenvielfalt, naturnahe Gartenpflege und kommunalen Umweltschutz. Für einen kleinen Imbiss ist ebenfalls gesorgt.
Diese Veranstaltung ist uns als Bürger.Bündnis.Grün besonders wichtig, denn ein Großteil der Organisator*innen des Netzwerks Nachhaltiges Ilmenau ist auch bei uns aktiv. Gemeinsam setzen wir uns für ein ökologisches und lebenswertes Ilmenau ein – nicht nur in der Politik, sondern ganz praktisch vor Ort.
Kommt vorbei, macht mit und lernt, wie wir unsere Stadt summen und brummen lassen können! Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite des Netzwerk Nachhaltiges Ilmenau.
Bitte bringt wetterfeste Kleidung und, falls vorhanden, Arbeitshandschuhe mit. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt – denn Naturschutz kennt keinen Regenschauer!
Gemeinsam für mehr Artenvielfalt in Ilmenau – wir freuen uns auf euch!